Magnus Carlsen beendete die GRENKE Chess Classic 2019 in großem Stil. Obwohl ihm ein halber Punkt zum ersten Platz gereicht hätte, spielte er auch in der letzten Runde gegen Maxime Vachier-Lagrave voll auf Sieg und wurde belohnt. Der Weltmeister beendete das Turnier mit sagenhaften 7,5 Punkten aus neun Partien. Den zweiten Platz belegte Fabiano Caruana nach seinem Remis gegen Levon Aronian mit 6,0 Punkten. Der dritte Platz geht mit 5,0 Punkten an Arkadij Naiditsch, der zum Abschluss Georg Meier besiegte. Mit 4,5 Punkten schlossen Viswanathan Anand und Peter Svidler, die ihre Partie am Montag remisierten, sowie Levon Aronian das Turnier ab.
Weiterlesen: Magnus Carlsen gewinnt die GRENKE Chess Classic 2019
Magnus Carlsen steht kurz vor dem Sieg der GRENKE Chess Classic. Der Weltmeister bezwang Peter Svidler und führt vor der letzten Runde mit 6,5 Punkten die Tabelle an. Fabiano Caruana folgt nach seinem Sieg gegen Georg Meier mit einem Punkt Rückstand. Maxime Vachier-Lagrave gelang gegen Vincent Keymer sein zweiter Sieg im Turnier und liegt mit 5,0 Zählern auf Platz drei. Die zwei restlichen Partien endeten remis. Bei Levon Aronian und Viswanathan Anand war das Gleichgewicht nicht gestört, während Arkadij Naiditsch all seine Verteidigungskunst aufbringen musste, um gegen Francisco Vallejo Pons den halben Punkt zu sichern.
Magnus Carlsen brillierte auch in der achten Runde gegen Peter Svidler, aber Fabiano Caruana hält das Rennen um den Turniersieg offen. Genießen Sie unser Video mit Impressionen vom Sonntag.
Weiterlesen: Video-Impressionen | Runde 8 | GRENKE Chess Classic 2019
In der siebten Runde stand das Duell zwischen Magnus Carlsen und Levon Aronian im Mittelpunkt, aber Georg Meier stahl dem Weltmeister durch seinen Sieg gegen Viswanathan Anand ein wenig die Show. Genießen Sie unser Video mit Impressionen vom Samstag.
Weiterlesen: Video-Impressionen | Runde 7 | GRENKE Chess Classic 2019